|  |  | 
  
  
  
    |  | 
	Insel Ischia.
	Regeln für angenehme Ferien in der Sonne |  |  | Vom Ozonloch reden wir alle - wo die 
	Ozonschicht schwindet, dringt mehr UV-Licht auf die Erde, und das UV-Licht 
	gefährdet unsere Gesundheit. Je häufiger man sich einen Sonnenbrand auf der Insel Ischia holt, desto größer ist das Risiko, an 
	Hautkrebs zu erkranken. Daher:
 
 
		Die Haut allmählich an die veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen.Sonnenungewohnte Haut mit leichter Kleidung bedecken undSonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor benutzen; für Kinder 
		mindestens Faktor 15 oder höher. Babys unter 6 Monaten sollten nie direkt in der Sonne sein. Die Mittagssonne unbedingt meiden. Immer den Schatten suchen; auch so werden Sie braun. Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille. 
 |  | 
	   
	
	 |  
    |  | 
	Sonnenbrand  |  |  | Bei Sonnenbrand kühlen Sie Ihre Haut mit kaltem Wasser 
	und tragen Sie eine leichte Gazebinde, die die Haut atmen lässt, aber 
	dennoch vor Bakterien schützt. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion 
	befürchten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. 
 |  |  |  
    |  | 
	Sonnenstich  |  |  | Bei Sonnenstich trinken Sie viel Wasser, um 
	einer Austrocknung entgegenzuwirken und vermeiden Sie Alkohol. |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  |  |  Autoren:
 Dipl. Geologe Aniello Di Iorio,  Dipl. 
Ing.: Christine Ryll. Stand: 
29. Januar 2012 
  
    |  |  |  | Sehen Sie 
    auch ... |  
    |  |  |  |  
 
 			
			      
 |  |   |