|  | 
	
    Ortschaft: Lacco Ameno |  |  | Entlang ein schönen Küstenstrasse 
	von Ischia Porto, gelangt man 
    über Casamicciola 
    Terme nach Lacco Ameno. Ein 
    Felsen im Meer von sonderbarer Form - der berühmte "Fungo" (Pilz) 
    - zeigt dem 
    Besucher, dass er ans Ziel gelangt ist. Das hübsche Lacco Ameno, besitzt Thermalwasser 
    mit dem höchsten Koeffizienten an Radioaktivität in 
    Thermalwasser der Insel Ischia. Wegen dieser Eigenschaft sowie wegen des außerordentlich 
    guten Klimas zählt Lacco Ameno auf eine aus der ganzen Welt stammende hohe 
    Kundschaft. Die Strände von Lacco Ameno 
    gehören zu den schönsten der Insel Ischia; besonderes die Bucht von San Montano ist eine Oase von 
    außerordentlicher Schönheit. 
 |  | 
		
		
		 Gemeinde-Wappen von Lacco Ameno
 Photo-Galerie
  | 
  
    |  | 
	
    Archäologische Funde in Lacco Ameno |  |  | Lacco Ameno ist  auch reich an 
	archäologischen Funden. 
    Ein 
    Besuch bei den Ausgrabungen von Monte Vico, wo die Asche des antiken Pithecusa lag, sowie die Basilika der 
    Heiligen Restituta, wo frühchristliche Beweise aufbewahrt werden, ist 
    empfehlenswert. 
 |  |  "Der Pilz" in Lacco Ameno
 | 
  
    |  | 
	Museen
    
 Santa Restituta
 
 Villa Arbusto
 in Lacco Ameno
 |  |  | Am Monte Vico gab es einst die 
    älteste Wohnsiedlung der Insel Ischia und ein griechische Kolonie der Magna 
    Grecia. Griechische Seefahrer  ließen 
    sich im 8. Jh. v. Ch.  hier nieder und gründeten eine Stadt namens Pithecusa. Durch die Metallverarbeitung und 
    Tonwarenherstellung verstand es die Stadt Pithecusa, sich schnell als 
    wichtige Handelsmacht durchzusetzen. Von der Geschichte Pithecusas zeugen 
    zahlreiche Funde, die in den Museen Santa Restituta und Villa Arbusto 
    ausgestellt sind. Berühmt ist der so genannte "Coppa di Nestore" 
    ("Nestor-Pokal"), den die älteste im Mittelmeerraum erhaltene griechische 
    Inschrift ziert und der in der Villa Arbusto besichtigt werden kann. 
 |  |  Die Kirche Santa Restituta in Lacco Ameno
 | 
  
    |  | 
	
    Thermalpark Negombo in Lacco Ameno |  |  | In der Bucht und am Strand von San Montano 
    liegt der Thermalpark "Negombo". Zahlreiche Thermalbecken mit 
    unterschiedlichen Temperaturen, eine Sauna, ein kleines Kurzentrum und viele 
    Liegeterrassen - alles eingebettet in wunderschöner Umgebung versprechen 
    Ihnen einen Wellness-Tag par excellence. Der große Privatstrand, Bar, 
    Restaurant und Shop runden das Angebot ab. 
 |  |  Thermalpark Negombo bei Lacco Ameno
 | 
  
    |  | 
	
    Fumarolen in Lacco Ameno |  |  | Das Hotel San Lorenzo ist auf einem 
    Fumarolenfeld errichtet worden. Sie sind noch heute aktiv, man kann den 
    Dampf aus Röhren im Garten des Hotels austreten sehen. Weitere Fumarolen mit 
    stark riechenden schwefeligen Dämpfen liegen oberhalb von Lacco Ameno im 
    Ortsteil Fango. 
 |  | 
		
			| Kompakt |  
			| Gemeinde: 2 Km² 
			groß. Einwohner:
			4.300. Thermalquelle: San Montano und Regina Isabella
 Badestrand: San Montano
 Museen: Villa Arbusto und Santa Restituta
 Thermalpark: Negombo.
 |  | 
  
    |  | 
	
    Strände |  |  | San Montano Bucht An der Promenade im Zentrum
 Am Hubschrauberlandeplatz
 
 |  | 
  
    |  | 
	
    Apotheke |  |  | Farmacia Cantone, Corso Angelo Rizzoli. Tel.: 
    081 986106 
 |  |  | 
  
    |  | 
	
    Bank |  |  | Banco di Napoli, Piazza Santa Restituta. Mit 
    Geldautomat. 
 |  | 
  
    |  | 
	
    Post |  |  | Postamt, Corso Angelo Rizzoli. 
 |  | 
  
    |  | 
	
    Taxistand |  |  | Piazza S. Restituta. Tel. 081 986014 Piazza del Pontile. Tel. 081 994310 oder 081 995113
 Piazza Garibaldi. Tel. 081 995183
 |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |